Pinterest Twitter Youtube Facebook Instagram Location Close Search Arrow Profile Cart Peugeot

Welche verschiedenen Weinsorten gibt es?

Ripe blue grapes on vine at sunset - Peugeot Saveurs

Was ist eine Weinsorte?

Die Rebsorte eines Weins entspricht der Sorte eines bestimmten Rebstocks oder einer bestimmten Traube. Jede Rebe ist anders, sei es aufgrund ihres Aussehens, ihrer Eigenschaften, ihrer Anbaubedürfnisse oder des Geschmacks, der sich in ihren Trauben offenbart. Es gibt mehrere Dutzend Arten, wie z. B. Vitis vinifiera (europäische Art) oder Vitis rupestris und Vitis riparia (amerikanische Arten).

Innerhalb dieser Arten finden wir die verschiedenen Rebsorten: Merlot, Chardonnay, Gamay, Syrah, Sauvignon usw. Es ist möglich, einen Wein aus einer einzigen Rebsorte herzustellen (man spricht von Monorebsorten) oder mehrere Rebsorten zu mischen (man spricht von Assemblagen), eine Praxis, die für die Weinberge von Bordeaux typisch ist. Schließlich ist es auch möglich, mehrere Tanks einer Rebsorte zu vereinen.

Welche verschiedenen Rotweinsorten gibt es?

Zu den verschiedenen bekanntesten Rebsorten, die im Hexagon nicht wegzudenken sind, gehören mehrere Rotweinsorten.

  • Pinot Noir: Diese rote Rebsorte ist die am häufigsten angebaute Rebsorte der Welt. Man findet sie vor allem im Burgund, in Weinen aus dem Loiretal und dem Elsass, aber auch in der Champagne. Bei guter Verarbeitung ergibt der Pinot Noir elegante, kräftige, feine und komplexe Weine.

Seine unverwechselbaren Aromen: zunächst die Kirsche und ihre Variationen, mit Noten von Pflaume, Leder und Unterholz.

  • Malbec: Diese Rebsorte stammt aus dem Südwesten Frankreichs und wird häufig mit kräftigen, tanninhaltigen Rotweinen in Verbindung gebracht.

Seine unverwechselbaren Aromen: Pflaume, Tabak, Lakritze

  • Merlot: Diese Rebsorte stammt ursprünglich aus Bordeaux, ist aber auch im Südosten und im Languedoc zu finden. Die Rebsorte, die am liebsten für den Verschnitt verwendet wird, passt ideal zum Cabernet.

Seine unverwechselbaren Aromen: rote Früchte (Erdbeere, Himbeere, Johannisbeere), Pflaume, Leder, Veilchen

  • Gamay: Diese komplexe Rebsorte ist vor allem im Loire-Tal verbreitet. Sie wird bevorzugt, um Weine mit wenig Farbe und Tannin und einer leicht säuerlichen und frischen Struktur zu keltern, ist aber auch eine empfindliche Rebsorte, die eine gewisse Wachsamkeit bei der Weinbereitung und Lagerung erfordert.

Hinweis: Diese Rebsorte wird nicht für Lagerweine empfohlen.

Seine unverwechselbaren Aromen: Himbeere, Walderdbeere, Schwarzkirsche, Pfingstrose

Was sind die verschiedenen Rebsorten für Weißwein?

Es gibt sehr viele verschiedene Weißweinsorten, die es wert sind, dass man sich mit ihnen beschäftigt. Wir möchten Ihnen hier einige der gängigsten und bei Kennern beliebtesten Rebsorten vorstellen.

  • Chardonnay: Dieser Wein ist unumgänglich und hat den großen Vorteil, dass er sich je nach Boden, in dem er gepflanzt wurde, aber auch je nach Klima und Fässern verändert. Sie ist vielgestaltig und kann sowohl runde und saure als auch geradlinige und viel süßere Weine hervorbringen. Sie ist eine Rebsorte, die zu trockenen, spritzigen oder süßen Weinen verarbeitet werden kann.

Seine unverwechselbaren Aromen: Trockenfrüchte, exotische Früchte, weiße Blumen, Butter, Farnkraut

  • Sauvignon: Der Sauvignon ist in Frankreich weit verbreitet und hat sich auch im Ausland durchgesetzt. Er wird sowohl als trockener als auch als süßer Weißwein angeboten. Man findet ihn vor allem im Loire-Tal, im Südwesten und in Zentralfrankreich.

Seine unverwechselbaren Aromen: blumig, zitrusfruchtig, mineralisch, je nach Boden

  • Grenache: Diese Rebsorte ist vor allem in Südfrankreich zu finden. Sie wird mit trockenen Weißweinen in Verbindung gebracht, kann aber auch zu Perl- und Likörweinen verarbeitet werden.

Seine unverwechselbaren Aromen: Mineralien, Birne, Honig, Quitte, Gewürze

Die Kunst und die Art, Weine aus diesen Rebsorten zu verkosten

Peugeot bleibt seinem exzellenten handwerklichen und industriellen Know-how im Dienste der Gastronomie und der französischen Lebenskunst treu und hat beschlossen, Ihnen eine Produktreihe anzubieten, die ganz dem Geschmack des Weins gewidmet ist.

Wir haben eine Reihe von Karaffen mit oder ohne Belüfter entwickelt, in denen sich der Wein voll entfalten kann. Sie eignen sich sowohl für reife als auch für junge Weine und ihr Design verleiht einem stilvoll gedeckten Tisch den letzten Hauch von Eleganz.