Pinterest Twitter Youtube Facebook Instagram Location Close Search Arrow Profile Cart Peugeot

Vegane Stopfleber

Adjustments (10)-2 - Peugeot Saveurs

Zutaten

  • 220g braune Champignons
  • 1 kleine Zwiebel
  • etwas Olivenöl zum Braten der Champignons und der Zwiebel
  • 430g gekochte und abgetropfte Kichererbsen
  • 80g Walnussöl (oder Trüffelöl)
  • 80g Kokosnussöl
  • 10g weißes Miso (in Bioläden erhältlich)
  • 90g Cognac oder Armagnac
  • 1 kl. TL gemahlener Zimt
  • 1 kl. TL gemahlene Muskatnuss
  • 1 kl. TL gemahlener Koriander
  • 1 kl. TL Salz
  • Pfeffer für Foie Gras
  • 150g kaltes Wasser
  • 13g Agar-Agar-Pulver

Zutaten für das "falsche" Fett

  • 35g geschmolzenes Kokosnussöl
  • 1/3 Teelöffel Kurkuma

Zubereitung

  • Im ersten Schritt die Champignons waschen und dann fein schneiden.
  • Die Zwiebel ebenfalls klein schneiden.
  • Erhitzen Sie eine Pfanne bei mittlerer Hitze und geben Sie einen Schuss Olivenöl hinein. Sobald sie heiß ist, die Champignons und die kleingeschnittene Zwiebel hineingeben und unter gelegentlichem Rühren etwa zehn Minuten lang braten.
  • Während des Bratens in eine große Schüssel geben: die abgetropften Kichererbsen, die beiden Öle, das weiße Miso und den Cognac.
  • Dann die Gewürze hinzufügen: Zimt, Muskat, Koriander, Salz und Pfeffer.
  • Wenn die Champignons und die Zwiebel gar sind, geben Sie sie in die Schüssel zu den anderen Zutaten und mixen alles zu einer gleichmäßigen Konsistenz mit einem Stabmixer (ein herkömmlicher Mixer geht auch, aber Vorsicht, kein Blender!).
  • Das Agar-Agar-Pulver ins kalte Wasser geben und mit einem Schneebesen verrühren. Anschließend diese Mischung bei mittlerer Hitze in einem kleinen Topf erhitzen.
  • Beginnt das Wasser zu köcheln, den Topf vom Herd nehmen und etwa zehn Minuten abkühlen lassen, nicht länger.
  • Wenn diese Zeit verstrichen ist, geben Sie sie zur Gewürze/Champignon-Mischung und pürieren Sie sie noch einmal.
  • Anschließend die Mischung in die Terrine gießen und für 24 Std. im Kühlschrank ruhen lassen.

Zubereitung des falschen Fettes

  • Für das falsche Fett obendrauf mischen Sie das geschmolzene Kokosöl mit Kurkuma und gießen es über die falsche Leberpastete, nachdem sie mindestens 4 Stunden geruht hat.

TIPP: Legen Sie Ihre falsche Leberpastete vor dem Servieren 30 Minuten in den Gefrierschrank. Aufbewahrung: Maximal 5 Tage im Kühlschrank