Pinterest Twitter Youtube Facebook Instagram Location Close Search Arrow Profile Cart Peugeot

Frohe Ostern! Unser Geschenk an Sie: Vom 11. - 27.04.2025 15% sparen ab einem Mindestbestellwert von 75€ mit dem Code OSTERHASE15. Ausgenommen reduzierte Artikel.

Wichtiger Hinweis: Durch den Feiertag am Ostermontag (21.04.2025) versenden wir alle Bestellungen, die vom 18. bis zum 20.04.2025 eingehen, erst ab Dienstag, den 22.04.2025

Seezungenfilet in Tomatenkruste mit Voatsiperifery Pfeffer und ZucchiniBlätterteig

peugeot high res - © Pieter D'Hoop-49 - Peugeot Saveurs
  • Ertrag Für 4 Personen
  • Schwierigkeit schwer

Zutaten

Für die Seezungen:

  • 4 Seezungen von 300 gr.
  • 1 gelbe Zucchini
  • 1 grüne Zucchini
  • 1 Romanesco-Kohl
  • 200 g Pfifferlinge
  • 50 g kandierter Lyokan (japanische Zitrusfrucht)
  • 8 Salbei Hot lips (essbare Blüten), optional
  • 8 Ringelblumenblüten (essbare Blüten), optional
  • Blumensalz

 

Für den Koshihikari-Reis

  • Marinade
  • 60 g Sushi-Essig
  • 50 g Wasser
  • 1 EL Mirin (süßer Reiswein)
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 EL Sake
  • 4 g Salz
  • 40 g Zucker

 

  • 400 g Koshihikari-Reis
  • 600 g Wasser

 

Für die Tomatenkruste :

  • 100 g Butter
  • 100 g Panko (japanisches Paniermehl)
  • 20 g Tomatenpulver
  • Voatipériféry aus der Maestro Pfefferbar (Mahlgradstufe 3)
  • Salz
  • 1 Eigelb

Zubereitung

Seezungenfilets:

  • Klappen Sie die Seezungenfilets auf und entfernen Sie die Gräten. Sie können die Gräten für einen Fischrauch oder als Grundlage für eine Fischsauce verwenden.
  • Legen Sie 2 Filets mit den Innenseiten aneinander und wickeln Sie sie eng in Frischhaltefolie zu schönen Zylindern.
  • 6 Minuten lang bei 66 °C dämpfen oder pochieren. Vorsichtig aus der Verpackung nehmen und mit Salz und Voastifériféry-Pfeffer (fein gemahlen: Stufe 1) würzen.

Koshihikari-Reis:

  • Alle Zutaten der Marinade zum Kochen bringen, damit sich Zucker und Salz auflösen können.
  • Den Koshihikari-Reis abspülen und in Wasser al dente kochen (bis der Koshihikari-Reis das gesamte Wasser aufgenommen hat).
  • Vom Herd nehmen, die Marinade zum Reis geben und ziehen lassen (mindestens 10 Minuten).

Tomatenkruste:

  • Die weiche Butter mit dem Panko in einer Küchenmaschine verrühren (oder alle Zutaten mit der Hand kneten), dann die restlichen Zutaten hinzufügen und 5 Minuten lang vorsichtig verrühren.
  • Zwischen 2 Backpapieren ausbreiten und im Gefrierschrank mindestens 1 Stunde lang fest werden lassen.
  • Anschließend Streifen in der Größe der Seezungenstücke schneiden.
  • Die Seezungenstücke mit der Tomatenkruste bedecken und auf dem Grill knusprig werden lassen.

 

Beilagen:

  • Die Pfifferlinge putzen und kurz mit kaltem Wasser abspülen, um Sand und Blätter zu entfernen.
  • In schäumender Butter anbraten und mit dem schwarzen Kampot-Pfeffer aus der Maestro Pfefferbar (Mahlgrad 2) würzen.
  • Die Zucchini waschen und mit einem Gemüsehobel der Länge nach in dünne Scheiben schneiden. Das weiche Fruchtfleisch herausschneiden und 1 Min. bei 100 °C dämpfen.
  • Die Zucchinistreifen abwechselnd gelb und grün anordnen und mit einem Ausstecher kreisförmig ausstechen.
  • Schneiden Sie schöne Röschen vom Romanesco-Kohl. Al dente kochen und in Eiswasser tauchen.
  • Anschließend in schäumender Butter sanft erwärmen und mit Salz und schwarzem Kampot-Pfeffer aus der Maestro Pfefferbar (Mahlgradstufe 1) würzen.

Anrichten

  • Salz und schwarzen Kampot-Pfeffer aus der Maestro Pfefferbar auf den Teller geben (Mahlgradstufe 1) und darauf den Zucchinikreis legen.
  • 2 Stücke Seezunge an den Rand des Zucchinikreises legen.
  • Den Reis auf den restlichen Rand des Zucchinikreises legen und mit Pfifferlingen, Romanesco, Lyokan und Blumen (Hot Lips und Ringelblumen; optional) garnieren.