The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Pinterest Twitter Youtube Facebook Instagram Location Close Search Arrow Profile Cart Peugeot
Ihr Lieferland : Deutschland Ihre Sprache German Bearbeiten
  • Die Marke
  • Rezepte & Tipps
  • Geschichte
  • Log in
Mein Warenkorb
Menü
Back
  • Neuheiten
    • Line Elektrisch
    • Boreal Kollektion
    • Daman Elektrisch
    • ParisRama u´Select
    • Maestro Pfeffer- u. Salzbar
    • Alle Neuheiten
  • Gewürzmühlen
    • Pfeffermühlen
    • Salzmühlen
    • Gewürzmühlen
    • Gewürze
    • Leinsamenmühlen
    • Mühlenzubehör
    • Mühlensets
    • Alle Peugeot-Mühlen
  • Weinaccessoires
    • Korkenzieher
    • Karaffen
    • Gläser
    • Wein- und Champagnerzubehör
    • Alle Weinprodukte
  • Kaffeemühlen
    • Manuelle Kaffeemühlen
    • Kaffeebereiter
    • Alle Kaffeemühlen
  • Keramikgeschirr
    • Serviertabletts
    • Backformen
    • Tagine
    • Moerser
    • Tabletts
    • Auflaufformen
    • Alle Back- und Auflaufformen
  • Geschenke-Guide
    • Geschenke unter 50€
    • Geschenke unter 100€
    • Hobbyköche & Feinschmecker
    • Backfreunde
    • Weinliebhaber
    • Alle Geschenksets
  • Aktionen
    • SALE - 20%
    • Alle reduzierten Artikel
Konto
Navigation umschalten

Info nach §18 Elektrogesetz

Elektro- und Elektronikgeräte - Informationen für private Haushalte

Getrennte Erfassung von Altgeräten
Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet. Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom Restmüll getrennten Erfassung zuzuführen. Altgeräte gehören nicht in den Hausmüll, sondern in dafür vorgesehen Sammel- und Rückgabesysteme.

Batterien und Akkus
Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sind im Regelfall vor der Abgabe in einer Sammel- oder Rückgabestelle vom Altgerät zu trennen. Dies gilt nicht, soweit die Altgeräte bei öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern abgegeben und dort zum Zwecke der Vorbereitungen zur Wiederverwendung von anderen Altgeräten getrennt werden.

Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten
Besitzer von Altgeräten aus privaten Haushalten können diese bei den Sammelstellen oder öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Hersteller oder Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmestellen abgeben (bspw. örtlicher Wertstoffhof). Ein Onlineverzeichnis der Sammel- und Rücknahmestellen finden Sie unter diesem Link.

Hinweis zum Datenschutz
Altgeräte enthalten häufig sensible, personenbezogene Daten. Dies gilt insbesondere für Geräte der Informations- und Telekommunikationstechnik für Computer und Smartphones. Bitte beachten Sie in Ihrem eigenen Interesse, dass für die Löschung der Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten jeder Endnutzer selbst verantwortlich ist.

Bedeutung des Symbols „durchgestrichene Mülltonne“
Das auf den Elektro- und Elektronikgeräten regelmäßig abgebildete Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne weist darauf hin, dass das jeweilige Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen ist.

Registriernummer Elektro-Altgeräte-Register DE37822664

Bekannt aus:

Logo-LaH
der-feinschmecker-logo-vector
eat-this-2
zuhause-whonen
Effilee-Logo
Zeit-Magazin-logo-2
logo-extrablatt
Logo-FRS

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Erhalten Sie die neuesten Produktinfos und -angebote, leckere Rezepte und wertvolle Anwendungstipps.

Folge uns

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
  • Hinweise
  • Information ElektroG
  • Cookie-Einstellungen
  • Sprache
    Länderauswahl
    • Andorra
    • Belgien
    • Bulgarien
    • Dänemark
    • Estland
    • Finnland
    • Frankreich
    • Französisch-Guayana
    • Französisch-Polynesien
    • Französische Süd- und Antarktisgebiete
    • Gibraltar
    • Griechenland
    • Guadeloupe
    • Guernsey
    • Irland
    • Island
    • Isle of Man
    • Italien
    • Jersey
    • Kanada
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Luxemburg
    • Malta
    • Martinique
    • Mayotte
    • Monaco
    • Mongolei
    • Neukaledonien
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Papua-Neuguinea
    • Polen
    • Portugal
    • Rumänien
    • Réunion
    • Schweden
    • Schweiz
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Spanien
    • St. Barthélemy
    • St. Martin
    • St. Pierre und Miquelon
    • Tschechien
    • USA
    • Ungarn
    • Vereinigtes Königreich
    • Wallis und Futuna
    • Zypern
    • Österreich
    • Andere

Service

Mein Konto
Häufige Fragen
Versand & Lieferung
Widerrufsbelehrung
Hinweise

Über uns

Nachhaltigkeit
Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Informationen ElektroG

Service

Mein Konto
Häufige Fragen
Versand & Lieferung
Widerrufsrecht
Garantie
Hinweise
Produkte mit Logo
GPSR

Über uns

Nachhaltigkeit
Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Information ElektroG

Magazin

Wein-Wissen
Gewürz-Wissen
Rezepte
Tipps

Zahlungsarten

Social Media

Instagram
Facebook
Youtube
Facebook
Instagram
Youtube

Kontakt  |  Impressum  | AGB