The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Pinterest Twitter Youtube Facebook Instagram Location Close Search Arrow Profile Cart Peugeot
Ihr Lieferland : Deutschland Ihre Sprache German Bearbeiten
  • Die Marke
  • Rezepte & Tipps
  • Geschichte
  • Log in
Mein Warenkorb
Menü
Back
  • NeuheitenNeuheiten
    • Maestro Pfeffer- u. Salzbar
    • Line Elektrisch
    • Boreal Kollektion
    • Daman Elektrisch
    • ParisRama u´Select
    • Alle Neuheiten
  • Gewürzmühlen
    • Pfeffermühlen
    • Salzmühlen
    • Gewürzmühlen
    • Gewürze
    • Leinsamenmühlen
    • Mühlenzubehör
    • Mühlensets
    • Alle Peugeot-Mühlen
  • Weinaccessoires
    • Korkenzieher
    • Karaffen
    • Gläser
    • Wein- und Champagnerzubehör
    • Alle Weinprodukte
  • Kaffeemühlen
    • Manuelle Kaffeemühlen
    • Kaffeebereiter
    • Alle Kaffeemühlen
  • Keramikgeschirr
    • Serviertabletts
    • Backformen
    • Tagine
    • Moerser
    • Tabletts
    • Auflaufformen
    • Alle Back- und Auflaufformen
  • Geschenke-Guide
    • Geschenke unter 50€
    • Geschenke unter 100€
    • Hobbyköche & Feinschmecker
    • Backfreunde
    • Weinliebhaber
    • Alle Geschenksets
  • Aktionen
    • SALE - 20%
    • Alle reduzierten Artikel
Konto
Navigation umschalten
  • 1. Einleitung
  • 2. Engagement und Politik der Barrierefreiheit
  • 2.1 Strategie
  • 2.2 Beauftragter
  • 2.3 Ressourcen
  • 2.4 Stellenbeschreibungen
  • 2.5 Schulung
  • 2.6 Steuerung
  • 2.7 Einkauf
  • 2.8 Digitale Projekte
  • 2.9 Bilanz der jährlichen Aktionspläne
  • 3. Einhaltung der Vorschriften
  • 4. Aktionspläne und Überwachung
  • 5. Fazit

Mehrjähriges Programm zur digitalen Barrierefreiheit

1. Einleitung

Dieses Dokument enthält den mehrjährigen Plan zur digitalen Barrierefreiheit von Peugeot Saveurs für einen Zeitraum von drei Jahren.

Ziel ist es, die Barrierefreiheit digitaler Dienste für alle Nutzer, einschließlich Menschen mit Behinderungen, zu gewährleisten.

2. Engagement und Politik der Barrierefreiheit

Peugeot Saveurs verpflichtet sich, die digitale Barrierefreiheit schrittweise in seine Online-Dienste zu integrieren.

Aus diesem Grund verpflichten wir uns, diesen mehrjährigen Plan unter Berücksichtigung und Einhaltung der 9 für seine vollständige Umsetzung erforderlichen Themenbereiche zu verwirklichen, nämlich:

Peugeot Saveurs verpflichtet sich, die digitale Barrierefreiheit schrittweise in seine Online-Dienste zu integrieren.

Aus diesem Grund verpflichten wir uns, diesen mehrjährigen Plan unter Berücksichtigung und Einhaltung der 9 für seine vollständige Umsetzung erforderlichen Themenbereiche zu verwirklichen, nämlich:

2.1 Strategie

Die Barrierefreiheitsstrategie von Peugeot Saveurs befindet sich derzeit in der Ausarbeitungsphase.

Sie zielt darauf ab, Barrierefreiheit bereits in den ersten Phasen digitaler Projekte zu integrieren, interne Teams zu sensibilisieren und für die Nutzer wesentliche Dienste zu priorisieren.

Die ersten Schritte bestehen darin:

  • Die betroffenen Dienste zu identifizieren.
  • Durchführung von Konformitätsprüfungen.
  • Erstellung eines realistischen und schrittweisen Mehrjahresaktionsplans.
2.2 Beauftragter

Ein Beauftragter für digitale Barrierefreiheit wird derzeit benannt.

Dieser Beauftragte wird eine Schlüsselrolle spielen bei:

  • der Koordinierung des Vorhabens,
  • der Begleitung der Teams,
  • der Überwachung der rechtlichen und technischen Entwicklungen.
  • Ein spezielles Aufgabenblatt wird im Laufe des kommenden Jahres erstellt.
2.3 Ressourcen

Die in dieser Phase eingesetzten Ressourcen sind hauptsächlich intern (Projektleiter, IT-Verantwortliche, Kommunikation).

Externe Unterstützung ist vorgesehen für:

  • Begleitung der Audits.
  • Schulung der Teams.
  • Beratung zu bewährten Praktiken im Bereich Barrierefreiheit.
  • Ziel ist es, die personellen und finanziellen Ressourcen im Rahmen des Mehrjahresplans zu strukturieren.
2.4 Stellenbeschreibungen

Die Integration von Aufgaben im Zusammenhang mit der Barrierefreiheit in die Stellenbeschreibungen ist ein mittelfristiges Ziel.

Ab 2025 werden Überlegungen angestellt, um die betroffenen Funktionen (Redakteure, Entwickler, Projektleiter usw.) zu identifizieren und die Konzepte der Barrierefreiheit in die Berufsreferenzsysteme zu integrieren.

2.5 Schulung

Die ersten Sensibilisierungssitzungen zum Thema digitale Barrierefreiheit sind für 2025 geplant.

Ziel ist es, die Kompetenzen der Teams zu verbessern durch:

  • Sensibilisierung für Behinderungen und digitale Barrieren
  • Eine Einführung in die BITV 2.0
  • Eine Präsentation der Herausforderungen und gesetzlichen Verpflichtungen.
  • Praktische Module, die auf bestimmte Profile zugeschnitten sind (Redakteure, Entwickler usw.).
2.6 Steuerung

Die Steuerung des Vorhabens wird derzeit definiert.

Es wird ein bereichsübergreifender Begleitausschuss eingerichtet, dem die betroffenen internen Akteure (IT, Kommunikation, Geschäftsleitung, Rechtsabteilung usw.) angehören.

Dieser Ausschuss wird die Umsetzung des Aktionsplans steuern und die Kohärenz der Initiativen sicherstellen.

2.7 Einkauf

Die Berücksichtigung der Barrierefreiheit im digitalen öffentlichen Beschaffungswesen gehört zu den Prioritäten, die in den kommenden Monaten umgesetzt werden sollen.

Es ist eine Abstimmung mit der Einkaufsabteilung geplant, um:

  • die Muster-Leistungsbeschreibungen zu überarbeiten.
  • Klauseln einzuführen, die der Norm EN 301 549 und dem BITV 2.0 entsprechen.
  • die Teams für die Bewertung der Konformität bei digitalen Dienstleistungen zu sensibilisieren.
2.8 Digitale Projekte

Zukünftige digitale Projekte werden schrittweise die Anforderungen an die Barrierefreiheit integrieren.

Das Ziel ist es, die Barrierefreiheit zu verankern in:

  • den Spezifikationen bereits in der Rahmenphase.
  • der Auswahl von Tools und Lösungen.
  • den Validierungsschritten vor der Online-Schaltung.
  • Für die Projektleiter ist eine Begleitung vorgesehen, um eine konkrete und realistische Berücksichtigung der Barrierefreiheit zu gewährleisten.
2.9 Bilanz der jährlichen Aktionspläne

Der erste jährliche Aktionsplan wird nach einer für 2025 vorgesehenen Bestandsaufnahme erstellt.

Anhand dieser Bilanz können folgende Punkte bewertet werden:

  • Die durchgeführten Maßnahmen.
  • Die Prioritäten für das folgende Jahr.
  • Sie wird in einen Prozess der kontinuierlichen Verbesserung integriert, wobei die Fortschritte transparent kommuniziert werden.
3. Einhaltung der Vorschriften

Neue Projekte und Einhaltung der Vorschriften

  • Neue Projekte: Die Barrierefreiheit wird bereits bei der Konzeption neuer Projekte berücksichtigt.
  • Benutzertests: Benutzer mit Behinderungen werden nach Möglichkeit zur Teilnahme an Benutzertests eingeladen.

Korrekturen und Verbesserungen

  • Korrekturmaßnahmen: Bei Audits werden nicht konforme Inhalte identifiziert und ein Zeitplan für Korrekturen erstellt, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
4. Aktionspläne und Überwachung
  • Jährlicher Aktionsplan: Jedes Jahr wird ein Aktionsplan erstellt, um eine kontinuierliche Verbesserung der Dienstleistungen zu gewährleisten.
  • Überwachung der Fortschritte: Jährlich wird eine Bilanz erstellt, um den Stand der Barrierefreiheit zu bewerten und die Prioritäten für das folgende Jahr festzulegen.

Aktionsplan für das laufende Jahr
Maßnahme                                                                                                                                                                                             Status
Veröffentlichung der vorläufigen Erklärung zur Barrierefreiheit: fr.peugeot-saveurs.com                                                    Erledigt
Audit zur digitalen Barrierefreiheit: fr.peugeot-saveurs.com                                                                                                   In Bearbeitung
Veröffentlichung der vollständigen Erklärung zur Barrierefreiheit: fr.peugeot-saveurs.com                                                Geplant
Veröffentlichung der vorläufigen Erklärung zur Barrierefreiheit: us.peugeot-saveurs.com                                                   Erledigt
Audit zur digitalen Barrierefreiheit: us.peugeot-saveurs.com                                                                                                 In Bearbeitung
Veröffentlichung der vollständigen Erklärung zur Barrierefreiheit: us.peugeot-saveurs.com                                               Geplant

Veröffentlichung der vorläufigen Erklärung zur Barrierefreiheit: de.peugeot-saveurs.com                                                    Erledigt
Audit zur digitalen Barrierefreiheit: de.peugeot-saveurs.com                                                                                                   In Bearbeitung
Veröffentlichung der vollständigen Erklärung zur Barrierefreiheit: de.peugeot-saveurs.com                                                Erledigt

5. Fazit

Peugeot Saveurs verpflichtet sich, die digitale Barrierefreiheit kontinuierlich zu verbessern, um allen Nutzern ein inklusives Erlebnis zu bieten.

Bekannt aus:

Logo-LaH
der-feinschmecker-logo-vector
eat-this-2
zuhause-whonen
Effilee-Logo
Zeit-Magazin-logo-2
logo-extrablatt
Logo-FRS

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Erhalten Sie die neuesten Produktinfos und -angebote, leckere Rezepte und wertvolle Anwendungstipps.

Folge uns

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
  • Hinweise
  • Information ElektroG
  • Cookie-Einstellungen
  • Sprache
    Länderauswahl
    • Andorra
    • Belgien
    • Bulgarien
    • Dänemark
    • Estland
    • Finnland
    • Frankreich
    • Französisch-Guayana
    • Französisch-Polynesien
    • Französische Süd- und Antarktisgebiete
    • Gibraltar
    • Griechenland
    • Guadeloupe
    • Guernsey
    • Irland
    • Island
    • Isle of Man
    • Italien
    • Jersey
    • Kanada
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Luxemburg
    • Malta
    • Martinique
    • Mayotte
    • Monaco
    • Mongolei
    • Neukaledonien
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Papua-Neuguinea
    • Polen
    • Portugal
    • Rumänien
    • Réunion
    • Schweden
    • Schweiz
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Spanien
    • St. Barthélemy
    • St. Martin
    • St. Pierre und Miquelon
    • Tschechien
    • USA
    • Ungarn
    • Vereinigtes Königreich
    • Wallis und Futuna
    • Zypern
    • Österreich
    • Andere

Service

Mein Konto
Häufige Fragen
Versand & Lieferung
Widerrufsbelehrung
Hinweise

Über uns

Nachhaltigkeit
Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Informationen ElektroG

Service

Mein Konto
Häufige Fragen
Versand & Lieferung
Widerrufsrecht
Garantie
Hinweise
Produkte mit Logo
GPSR
Barrierefreiheit

Über uns

Nachhaltigkeit
Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Information ElektroG

Magazin

Wein-Wissen
Gewürz-Wissen
Rezepte
Tipps

Zahlungsarten

Social Media

Instagram
Facebook
Youtube
Facebook
Instagram
Youtube

Kontakt  |  Impressum  | AGB