Tagine aus Karotten, Feigen, Zwiebeln und kandierten Zitronen
Teilen auf
Für 6 Personen
30 minuten
105 minuten
Schwierigkeit mittel
Zutaten
850 g Karotten (möglichst Frühkarotten, damit sie schön zart sind)
300 g frische Feigen
450 g gelbe Zwiebeln
125 g eingelegte Zitronen
350 g gekochte Kichererbsen
2 EL Olivenöl
2 Sternanissterne
1,5 TL Korianderkörner
4 Kardamomkapseln
50 g Rosinen
400 ml Wasser
100 g ganze Mandeln
Zubereitung
Schälen Sie die Zwiebeln und schneiden sie in Scheiben, die aber nicht zu dünn sein sollten.
Braten Sie die Zwiebel mit allen durch die Isen-Mühlegemahlenen Gewürzen in einer Tagineform unter regelmäßigem Rühren in Olivenöl an, bis sie glasig werden (dadurch entwickeln sich gleichzeitig die Aromen der Gewürze).
Während des Kochens schälen Sie die Karotten und entfernen den eventuell harten Teil der Feigen.
Schneiden Sie die Zitronen in Stücke (je nach Größe). Wenn die Zwiebeln gar sind, schalten Sie den Ofen auf 150 °C ein.
Geben Sie die Karotten, dann die Zitronen und dann die Feigen hinzu. Mit Wasser begießen und mit dem Deckel der Tagineform im Ofen 1 Stunde und 10 Minuten garen.
Sobald die Tagine in den Ofen geschoben wurde, weichen Sie die Mandeln und Rosinen in Wasser ein.
Nach der Kochzeit geben Sie die Mandeln, Rosinen und Kichererbsen hinzu und verlängern die Kochzeit um weitere 25 Minuten.
Nach dem Kochen können Sie die Tagine traditionell mit Brot, als Sauce oder einfach so genießen. Hinweis: Wenn Sie keine Tagine-Schale haben, können Sie auch einen Kochtopf oder einen Wok verwenden.