Weißer Pfeffer ist eher untypisch für Madagaskar, das in erster Linie für grünen Pfeffer bekannt ist. Weißer Pfeffer wird aus ausgereiften, rot gepflückten Körnern hergestellt. Nach der Ernte werden sie einige Stunden in Wasser eingeweicht, um die Fruchthülle zu entfernen und nur den Stein auszulesen. Sie werden anschließend sonnengetrocknet, bis sich ein schöner cremefarbener Ton einstellt. Ein herausragender Pfeffer ohne unangenehme herbe Noten, welche bisweilen in weißem Pfeffer anzutreffen sind. Herrlich frischer weißer Sikara-Pfeffer zeigt pflanzliche und florale Noten mit dominierendem Minzaroma. Ideal zu weißem Fleisch (Kalb), Weißfisch, Dampf- oder Grillgemüse, Kürbis, Spargel und Obstdesserts (Orange oder Birne).
